Öffentliche Führung: Sonderausstellung "Herkules - Held und Antiheld"

Öffentliche Führung: Sonderausstellung "Herkules - Held und Antiheld"

Buchung bis 60 min vor Beginn der Tour möglich

Dauer: ca. 60 min

Treffpunkt: Infotresen im Semperbau

Format: Rundgang mit Kunstvermittlung durch die Sonderausstellung "Herkules - Held und Antiheld"

Bitte beachten Sie, dass Sie zu der Führungsgebühr noch ein Eintrittsticket für die Gemäldegalerie Alte Meister benötigen.

  • Teilnahmegebühr 5,00 € inkl. MwSt
    • Führungsgebühr Gemäldegalerie Alte Meister 60 min.

* Pflichtfelder

Details

Sonderausstellung "Herkules - Held und Antiheld"

In der Antike war Herakles (lateinisch: Herkules) der beliebteste Heros überhaupt. Zahlreiche Erzählungen des griechischen Altertums zeugen davon. Auch die bedeutendsten Maler und Bildhauer haben in klassischer Zeit Werke geschaffen, die den Helden in teils dramatischen, teils entspannten, teils auch komischen Situationen zeigten. Der muskulöse Körper sowie die Attribute Keule und Löwenfell waren Erkennungszeichen, die eine rasche Identifizierung ermöglichten. In der Ausstellung werden Skulpturen, Gemälde, Grafiken und Kunsthandwerk gezeigt, die die Faszination für diese Sagenfigur von der Antike bis zur Neuzeit anschaulich machen. Die spannenden Erzählungen und vielfältigen Darstellungen werden auf leichte, spielerische, unterhaltsame Weise vermittelt. Und sie werden mit unserer Gegenwart in Beziehung gesetzt: Was bedeutet uns Heldentum? Wer sind heute die wahren Helden?

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite