Zeitticket: Paula Modersohn-Becker und Edvard Munch

Zeitticket: Paula Modersohn-Becker und Edvard Munch

Tickets gültig für: Zeitticket für Sonderausstellung Paula Modersohn-Becker und Edvard Munch - Die großen Fragen des Lebens

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11—17 Uhr, Montag geschlossen

Laufzeit: 08.02.-31.05.2026

 

  • Erwachsene 14,00 € inkl. MwSt
    • Albertinum Sonderausstellung
  • Ermäßigt (1) 10,50 € inkl. MwSt
    • Albertinum Sonderausstellung ermäßigt
  • Kind (2) 0,00 € inkl. MwSt
  • Begleitperson (3) 0,00 € inkl. MwSt
  • Ermäßigt Sparkasse (4) 10,50 € inkl. MwSt
    • Albertinum Sonderausstellung ermäßigt Sparkasse

* Pflichtfelder

(1) Schüler*innen und Auszubildende über 16 Jahre, Studierende, Empfänger*innen von ALG II oder Bürgergeld, Personen im Bundesfreiwilligendienst bzw. FSJ, Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50 und Inhaber*innen folgender Karten/Pässe:

Dresden-Pass, Ehrenamtspass Dresden und Sachsen, IAA, IGBK, Archäologen-Verband, Verband dt. Kunsthistoriker

(2) Für Kinder unter 17 Jahren

(3) Für 1 Begleitperson für Menschen mit Behinderungen (Schwerbehindertenausweis B)

(4) Für Kunden einer deutschen Sparkasse (EC-Karte als Nachweis)

*Alle Informationen zur Berechtigung für Freikarten und Ermäßigungen finden Sie auf folgender Seite Übersicht zu den Vergünstigungen.

Details

Sonderausstellung: Paula Modersohn-Becker und Edvard Munch - Die großen Fragen des Lebens

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) und Edvard Munch (1863–1944) sind zwei Ausnahmeerscheinungen in der Malerei des 20. Jahrhunderts. In ihren ausdrucksstarken Bildern fanden sie innovative künstlerische Antworten auf Fragen ihrer Zeit, die sich an das Leben richteten – von der Geburt bis zum Tod.

Laufzeit: 08.02.-31.05.2026

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite