Sonderausstellung Lipsiusbau

Sonderausstellung Lipsiusbau

Ticket gültig für: Spiegel im Spiegel. Estnische und deutsche Kunst von Lucas Cranach bis Arvo Pärt und Gerhard Richter

Laufzeit: 08.05.2025 - 31.08.2025

Öffnungszeiten: täglich 11 - 17 Uhr, Montag geschlossen

 

  • Erwachsene 8,00 € inkl. MwSt
    • Lipsiusbau
  • Ermäßigt (1) 6,00 € inkl. MwSt
    • Lipsiusbau ermäßigt
  • Kind (2) (max 5 Tickets pro Buchung) 0,00 € inkl. MwSt

* Pflichtfelder

(1) Schüler*innen und Auszubildende über 16 Jahre, Studierende, Empfänger*innen von Bürgergeld oder Sozialhilfe, Personen im Bundesfreiwilligendienst bzw. FSJ, Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50 und Inhaber*innen folgender Karten/Pässe:

Dresden-Pass, Ehrenamtspass Dresden und Sachsen, IAA, IGBK, Archäologen-Verband, artcard, Jugendleitercard („Juleica“), Verband dt. Kunsthistoriker, Tschechische Bahn (einmalig)

(2) Für Kinder unter 17 Jahren

Alle Informationen zu Freikarten und Ermäßigungen finden Sie auf folgender Seite Übersicht zu den Vergünstigungen.

Freikarten und Ermäßigungen für Gruppen und Sparkassen-Kunden buchen Sie bitte über den Besucherservice.

Details

Sonderausstellung: Spiegel im Spiegel. Estnische und deutsche Kunst von Lucas Cranach bis Arvo Pärt und Gerhard Richter

Laufzeit: 08.05.2025 - 31.08.2025

Der Titel der Ausstellung „Spiegel im Spiegel“ stammt von einem Musikstück des berühmten estnischen Komponisten Arvo Pärt, der am 11. September 2025 seinen 90. Geburtstag feiert. Im Zentrum steht die Begegnung der Musik Arvo Pärts mit der Malerei des deutschen Künstlers Gerhard Richter. Der dem Komponisten gewidmete „Birkenau“-Zyklus Gerhard Richters trifft auf Klanginstallationen und originale Notenblätter Arvo Pärts, die ihrerseits zeichnerische und kalligrafische Kunstwerke sind. Die Leihgaben des Arvo-Pärt-Zentrums werden zum ersten Mal in Deutschland gezeigt.  

 

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite