Feier den Abend-Ticket

Feier den Abend-Ticket

Ticket gültig für: wechselnde Museen und Sonderausstellungen, Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr

07.12., 14.12., 21.12., 28.12.2023: Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens in der Gemäldegalerie Alte Meister

04.01., 11.01., 22.02., 29.02.2024: Neues Grünes Gewölbe; Spitze für den Kurfürsten. Das Renaissance-Prunkkleid Augusts von Sachsen (1525 -1586) und Kunstkammer der Gegenwart im Residenzschloss

18.01., 25.01.2024: Postkartenkilometer. Künstlerkarten in Europa von 1960 bis heute im Kupferstichkabinett

01.02., 08.02., 15.02.2024: Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichte in der DDR im Albertinum

 

  • Erwachsene 8,00 € inkl. MwSt
    • Eintritt SKD Abendkarte
  • Ermäßigte (1) 6,00 € inkl. MwSt
    • Eintritt SKD Abendkarte ermäßigt

* Pflichtfelder

(1) Schüler*innen und Auszubildende über 16 Jahre, Studierende, Empfänger*innen von ALG II oder Sozialhilfe, Personen im Bundesfreiwilligendienst bzw. FSJ, Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50% und Inhaber*innen folgender Karten/Pässe: Dresden-Pass, Ehrenamtspass Dresden und Sachsen, IAA, IGBK, Archäologen-Verband, artcard, Jugendleitercard („Juleica“), Verband dt. Kunsthistoriker, Tschechische Bahn (einmalig)

Details

Feier den Abend

Immer donnerstags von 18 bis 21 Uhr können Sie eine unserer aktuellen Sonderausstellungen auch in den Abendstunden besuchen. Begleitet wird die Öffnung von einem besonderen Rahmenprogramm mit Führungen oder Livespeakern. 

Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens: 07.12., 14.12., 21.12., 28.12.2023 in der Gemäldegalerie Alte Meister

Im Winckelmann-Forum des Semperbaus präsentiert die Gemäldegalerie Alte Meister etwa 80 Werke aus dem eigenem Bestand in der Ausstellung „Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens“.

Neues Grünes Gewölbe; Spitze für den Kurfürsten. Das Renaissance-Prunkkleid Augusts von Sachsen (1525 -1586) und Kunstkammer der Gegenwart: 04.01., 11.01., 22.02., 29.02.2024 im Residenzschloss

Zu den herausragenden Schätzen der Dresdner Rüstkammer gehören weltweit einzigartige Fürstengewänder des 16. und 17. Jahrhunderts. Darunter stellt das Prunkkleid aus dem Besitz des Kurfürsten August einen Höhepunkt dar und kann nun nach Jahrzehnten erstmals wieder gezeigt werden.

Die Kunstkammer Gegenwart ist ein neuer Ort für zeitgenössische Kunst an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Es ist ein Archiv der Gegenwart, ein Energiezentrum zeitgenössischer Kunst, das mit jährlich wechselnden Schwerpunkten Einblicke in die umfangreichen Schätze der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gibt.

Postkartenkilometer. Künstlerkarten in Europa von 1960 bis heute: 18.01.,25.01.2024 im Kupferstichkabinett

Seit den 1960er Jahren kommt der Postkarte in der internationalen Kunstszene eine wichtige kommunikative Rolle zu. Kostengünstig und oftmals in hoher Auflage produziert, erreichte sie mit ihrer Kombination aus Bild und Text ein größeres Publikum als Druckgrafiken. In der vom Künstler autorisierten Einladungskarte verschwinden die Grenzen zwischen freier und angewandter Kunst, die Künstlerkarte kann ein originalgrafisches Kunstwerk sein oder durch Überarbeitung sogar ein Unikat.

Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichten in der DDR: 01.02., 08.02., 15.02.2024 im Albertinum

Die Ausstellung ermöglichen einen erweiterten Blick auf die kulturellen Beziehungen der DDR mit sozialistisch-orientierten Ländern, vor allem des globalen Südens und deren Unabhängigkeitsbewegungen. Neben Werken aus den Beständen der SKD werden auch internationale Positionen zeitgenössischer Kunst gezeigt.

 

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite