Öffentliche Führung: William Kentridge - Puppentheatersammlung

Öffentliche Führung: William Kentridge - Puppentheatersammlung

Buchung bis 60 min vor Beginn der Tour möglich

Dauer: ca. 60 min

Treffpunkt: Kasse im Foyer der Puppentheatersammlung, Kraftwerk Mitte

Format: Rundgang mit Kunstvermittlung durch die Sonderausstellung "William Kentridge. Listen to the Echo". 

Bitte beachten Sie, dass Sie zu der Führungsgebühr noch ein Eintrittsticket für die Ausstellung benötigen.

  • Teilnahmegebühr 5,00 € inkl. MwSt
    • Einzelführung PTS Jahresausstellung

* Pflichtfelder

Details

William Kentridge. Listen to the Echo

William Kentridge ist ein großer Magier der Zeichnung. Auf Papier erschafft er eine eigene Welt bewegender Figuren und animiert sie im Film und auf der Bühne. Ausgangspunkt von Kentridges Schaffen ist das südafrikanische Apartheidregime und dessen Überwindung. Zur Debatte stehen die universellen Fragen von Unterdrückung und Ausgrenzung, von Aufbegehren und Selbstermächtigung, im Spannungsverhältnis von Triumphen und Klagen. Dresden feiert Kentridge an mehreren Orten gleichzeitig.

Im Dresdner Kraftwerk Mitte wird das von Kentridge gegründete „Centre for the Less Good Idea“ aus Johannesburg ein ganzes Jahr lang zu Gast sein und mit experimentellen und interdisziplinären Arbeiten die historischen Puppen der Sammlung wieder zum Leben erwecken.

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite