Guided Tour: William Kentridge - Kupferstich-Kabinett (Englisch)
Guided Tour: William Kentridge - Kupferstich-Kabinett (Englisch)
Buchung bis 60 min vor Beginn der Tour möglich
Dauer: ca. 60 min
Treffpunkt: Infotresen im Kleinen Schlosshof
Format: Rundgang mit Kunstvermittlung durch die Sonderausstellung "William Kentridge. Listen to the Echo" im Kupferstich-Kabinett des Residenzschlosses in Englisch
Bitte beachten Sie, dass Sie zu der Führungsgebühr noch ein Eintrittsticket für die Ausstellung benötigen.

Details
William Kentridge. Listen to the Echo
William Kentridge ist ein großer Magier der Zeichnung. Auf Papier erschafft er eine eigene Welt bewegender Figuren und animiert sie im Film und auf der Bühne. Ausgangspunkt von Kentridges Schaffen ist das südafrikanische Apartheidregime und dessen Überwindung. Zur Debatte stehen die universellen Fragen von Unterdrückung und Ausgrenzung, von Aufbegehren und Selbstermächtigung, im Spannungsverhältnis von Triumphen und Klagen. Dresden feiert Kentridge an mehreren Orten gleichzeitig.
Im Residenzschloss wird William Kentridges reiche Druckgrafik gezeigt. Dieses Medium drückt sein ureigenes Interesse für kreative Zusammenarbeit besonders intensiv aus. Ob riesig oder kleinformatig, in der Technik radikal experimentell, handeln die Holzschnitte und Radierungen von gesellschaftlichen und individuellen Veränderungsprozessen.