Sonderausstellung Kupferstich-Kabinett

Sonderausstellung Kupferstich-Kabinett

Ticket gültig für: Postkartenkilometer. Künstlerkarten in Europa von 1960 bis heute

Laufzeit: 10.11.2023—18.02.2024

Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr, Dienstag geschlossen

Das Kupferstich-Kabinett ist in der Zeit vom 29.01. bis 09.02.2024 aufgrund der jährlichen Restaurations- und Reinigungsarbeiten geschlossen.

 

  • Erwachsene 6,00 € inkl. MwSt
    • Kupferstich-Kabinett
  • Ermäßigt (1) 4,50 € inkl. MwSt
    • Kupferstich-Kabinett ermäßigt
  • Kind (2) 0,00 € inkl. MwSt

* Pflichtfelder

(1) Schüler*innen und Auszubildende über 16 Jahre, Studierende, Empfänger*innen von ALG II oder Sozialhilfe, Personen im Bundesfreiwilligendienst bzw. FSJ, Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50% und Inhaber*innen folgender Karten/Pässe:

Dresden-Pass, Ehrenamtspass Dresden und Sachsen, IAA, IGBK, Archäologen-Verband, artcard, Jugendleitercard („Juleica“), Verband dt. Kunsthistoriker, Tschechische Bahn (einmalig)

(2) Für Kinder unter 17 Jahren

Alle Informationen zu Freikarten und Ermäßigungen finden Sie auf folgender Seite Übersicht zu den Vergünstigungen.

Ermäßigungen für Gruppen und Freikarten buchen Sie bitte über den Besucherservice. Die Ermäßigung für Sparkassen Kunden erhalten Sie bei Ticketkauf an den Kassen vor Ort.

Details

Postkartenkilometer. Künstlerkarten in Europa von 1960 bis heute

Seit den 1960er Jahren kommt der Postkarte in der internationalen Kunstszene eine wichtige kommunikative Rolle zu. Kostengünstig und oftmals in hoher Auflage produziert, erreichte sie mit ihrer Kombination aus Bild und Text ein größeres Publikum als Druckgrafiken. In der vom Künstler autorisierten Einladungskarte verschwinden die Grenzen zwischen freier und angewandter Kunst, die Künstlerkarte kann ein originalgrafisches Kunstwerk sein oder durch Überarbeitung sogar ein Unikat.

Laufzeit: 10.11.2023—18.02.2024

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite