Feier den Abend-Ticket

Feier den Abend-Ticket

Ticket gültig für: wechselnde Museen und Sonderausstellungen, Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr

28.09., 05.10.2023: Ferne, so nah. Künstler, Künstlerinnen und ihre Reisen im Kupferstich-Kabinett mit Live Speaker

12.10., 19.10., 26.10., 02.11.2023: Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge in der Gemäldegalerie Alte Meister

09.11., 16.11., 23.11., 30.11.23: Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichte in der DDR im Albertinum

07.12., 14.12., 21.12., 28.12.2023: Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens in der Gemäldegalerie Alte Meister

 

  • Erwachsene 8,00 € inkl. MwSt
    • Eintritt SKD Abendkarte
  • Ermäßigte (1) 6,00 € inkl. MwSt
    • Eintritt SKD Abendkarte ermäßigt

* Pflichtfelder

(1) Schüler*innen und Auszubildende über 16 Jahre, Studierende, Empfänger*innen von ALG II oder Sozialhilfe, Personen im Bundesfreiwilligendienst bzw. FSJ, Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50% und Inhaber*innen folgender Karten/Pässe: Dresden-Pass, Ehrenamtspass Dresden und Sachsen, IAA, IGBK, Archäologen-Verband, artcard, Jugendleitercard („Juleica“), Verband dt. Kunsthistoriker, Tschechische Bahn (einmalig)

Details

Feier den Abend

Immer donnerstags von 18 bis 21 Uhr können Sie eine unserer aktuellen Sonderausstellungen auch in den Abendstunden besuchen. Begleitet wird die Öffnung von einem besonderen Rahmenprogramm mit Führungen oder Livespeakern. 

Ferne, so nah. Künstler, Künstlerinnen und ihre Reisen  28.09., 05.10.2023 im Kupferstich-Kabinett

Die Ausstellung vereint über 100 Werke von der Renaissance bis zur Romantik und ist die erste Ausstellung, die das Thema aus dem Blickwinkel der Reiseerfahrungen von Künstlern und Künstlerinnen befragt.

Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge: 12.10., 19.10., 26.10., 02.11.2023 in der Gemäldegalerie Alte Meister

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden widmen sich in dieser Ausstellung einer bisher weniger bekannten Seite des Schriftstellers Orhan Pamuks: seiner Arbeit als bildender Künstler.

Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichten in der DDR: 09.11., 16.11., 23.11., 30.11.23 im Albertinum

Die Ausstellung ermöglichen einen erweiterten Blick auf die kulturellen Beziehungen der DDR mit sozialistisch-orientierten Ländern, vor allem des globalen Südens und deren Unabhängigkeitsbewegungen. Neben Werken aus den Beständen der SKD werden auch internationale Positionen zeitgenössischer Kunst gezeigt.

Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens: 07.12., 14.12., 21.12., 28.12.2023 in der Gemäldegalerie Alte Meister

Im Winckelmann-Forum des Semperbaus präsentiert die Gemäldegalerie Alte Meister etwa 80 Werke aus dem eigenem Bestand in der Ausstellung „Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens“

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite