Digitale Live-Tour "Zauber des Realen. Bernado Bellotto am sächsichen Hof"
Digitale Live-Tour "Zauber des Realen. Bernado Bellotto am sächsichen Hof"
Buchung bis 30 min vor Beginn der Tour möglich
Dauer: ca. 45 min bis 60 min
Format: virtueller Rundgang mit Kunstvermittlerin in hochauflösendem 3D-Scan der Ausstellung

Details
Digitale Live-Tour "Zauber des Realen. Bernado Bellotto am sächsichen Hof"
Wir laden Sie ein, die Stadtansichten des italienischen Malers Bernardo Bellotto in einem hochauflösenden 3D-Scan mit einer Kunstvermittlerin via Video-Konferenz kennenzulernen. So können Sie die Kunst von überall her genießen, zuhören und Fragen stellen. Erfahren Sie Wissenswertes und interessante Details über die Kunst Bellottos erfahren.
Nach seinen Anfängen in Venedig arbeitete und lebte er ab 1747 in Dresden und schuf für den sächsischen Kurfürsten Friedrich August II., der unter dem Namen August III. auch König von Polen und Großherzog von Litauen war, großformatige Veduten. Bis heute geben uns seine Gemälde einen einzigartigen Einblick in Architektur, Alltag und Repräsentation der sächsischen Residenzstadt sowie der Stadt Pirna und den Festungen Sonnenstein und Königstein. Nach Zwischenstationen in Wien und München übersiedelte Bellotto 1766 in die Königsstadt Warschau, die er bis zu seinem Tod ebenfalls in großen Veduten festhielt.